Kunstexperte Virgil Oldman (Geoffrey Rush) ist ein kultivierter Einzelgänger und ein mit Besessenheit engagierter Auktionator. Mit seinen neurotischen Angewohnheiten, wie dem ständigen Tragen von Handschuhen, hat er außer zu seinem langjährigen Freund Billy (Donald Sutherland) keinen intensiven Kontakt zu Menschen. Eine Beziehung zu einer Frau hatte er noch nie, sieht dies aber auch nicht als besonders wichtig an. An seinem 63. Geburtstag erhält Virgil den telefonischen Auftrag einer Frau (Sylvia Hoeks): Sie bittet ihn, den Verkauf einiger Kunstgegenstände aus ihrem Familienbesitz abzuwickeln. Als er an der entsprechenden Villa eintrifft, um sich die Objekte anzusehen, erscheint die Dame allerdings nicht und sie lässt sich auch niemals blicken, während er eine Inventarliste erstellt und den Transport und die Restaurierung der Kunstwerke in Auftrag gibt. Mehr als einmal ist Virgil fest entschlossen, dem heillosen Durcheinander einfach den Rücken zu kehren. Doch fasziniert von der geheimnisvollen Frau, die offenbar noch nicht einmal der Verwalter des Hauses jemals zu Gesicht bekommen hat, beschließt er doch, weiterzumachen und verfällt der Fremden nach und nach.
Um einen Kommentar abzugeben melde Dich bitte zuerst an. Wenn Du noch kein Konto bei uns hast, kannst Du Dich hier registrieren.
Alle Kommentare (1)
Mal was anderes,beginnt fesselnd und macht neugierig wird jedoch leider nach etwa der hälfte sehr zäh und auch wie ich finde vorhersehbar. Insgesamt kein schlechter Film-aber kein Highlight,er lebt zu sehr von der (überragenden) Darstellung eines Geoffrey Rush. Bild und Ton einwandfrei 10/10